DATENNUTZUNGS- UND TEILNAHMEBESTIMMUNGEN, EINWILLIGUNG
- Was kann man gewinnen?
2. Wie kann man teilnehmen?
3. Über welchen Zeitraum und wo findet das Gewinnspiel statt?
4. Wer kann mitmachen?
5. Darf ich mit mehreren E-Mail-Adressen mitmachen?
6. Wer ist von der Teilnahme ausgeschlossen?
7. Wie werden die Gewinner ermittelt?
8. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
9. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
10. Vorbehaltsklausel
11. Ausschluss von Haftung
12. Datenschutzbestimmungen
13. Sonstiges
Einwilligung
Veranstalter des Gewinnspiels ist die AraCom IT Services AG (nachfolgend AraCom genannt). Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit den nachstehenden Datennutzungs- und Teilnahmebestimmungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.
1. Was kann man gewinnen?
Mit der Teilnahme hat man die Möglichkeit, ein Ticket für die Hackerkiste am 27.09.2019 – 28.09.2019 im Kongress am Park in Augsburg zu gewinnen.
Die Hackerkiste beginnt an diesen Tagen um 9 Uhr Morgens. Weitere Informationen findet ihr hier: https://2019.hackerkiste.de/
2. Wie kann man teilnehmen?
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer eine E-Mail mit dem gesuchten Lösungswort an jobs@aracom.de senden. Das Stichwort (Betreff) muss „Gewinnspiel Hackerkiste“ lauten. Da der Gewinn namensgebunden ist, benötigen wir zusätzlich den Vor- und Zunamen.
Die Gewinnspielfrage kann aus den ausgehändigten Aktionsflyern sowie den Social Media Kanälen XING oder Kununu oder entnommen werden.
Durch die Teilnahem am Gewinnspiel werden unsere Datennutzungs- und Teilnahmebestimmungen akzeptiert.
Bei richtiger Antwort landet der Name des Einsenders in einem Lostopf.
Nach der einmaligen Teilnahme mit einer E-Mailadresse ist mit der identischen E-Mailadresse keine weitere Teilnahme möglich. Liegen dennoch von einer E-Mailadresse mehr als eine Registrierung vor, werden diese Datensätze bei der Verlosung nicht berücksichtigt. AraCom behält sich in diesem Fall – wie unter Punkt 6 beschrieben – vor, den Teilnehmer ganz von der Verlosung auszuschließen.
3. Über welchen Zeitraum und wo findet das Gewinnspiel statt?
Die Aktion findet im Zeitraum vom 04.09.2019 bis 19.09.2019 statt. Es wird ausdrücklich daraufhin hingewiesen, dass nur während der Dauer die Teilnahme am Gewinnspiel möglich ist.
4. Wer kann mitmachen?
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und jeder natürlichen Person mit Wohnsitz in Deutschland über 18 Jahren erlaubt. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten (hier: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse).
Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind nicht teilnahmeberechtigt.
5. Darf ich mit mehreren E-Mail-Adressen mitmachen?
Jede grundsätzlich teilnahmeberechtigte Person darf nur einmal an der Verlosung teilnehmen. Mehrfachteilnahmen durch Registrierung mit mehreren Nachnamen und/oder Vornamen und/oder E-Mailadressen sind unzulässig.
6. Wer ist von der Teilnahme ausgeschlossen?
AraCom ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme bzw. der Verlosung auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. ein Verstoß gegen diese Teilnahmebestimmungen, doppelte oder mehrfache Teilnahme, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, gegen diese Personen rechtliche Schritte einzuleiten. Weiterhin ist die Teilnahme für Mitarbeiter und Angehörige sowie allen Tochtergesellschaften / Beteiligungen von AraCom ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich in sonstiger Weise (z.B. durch Tipps von Mitarbeitern und Angehörigen von AraCom) Vorteile verschaffen.
7. Wie werden die Gewinner ermittelt?
Unter allen Teilnehmern, die sich während des unter Ziff. 3 genannten Aktionszeitraumes in der unter Ziff. 2 beschriebenen Art und Weise registrieren, werden die Gewinne von AraCom unverzüglich nach Teilnahme ermittelt.
8. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per Mail kontaktiert.
9. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Die Gewinner bekommen Ihr Ticket an die im Gewinnspiel angegebene E-Mail Adresse gesendet
10. Vorbehaltsklausel
AraCom behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.
11. Ausschluss von Haftung
AraCom haftet in keinster Weise für Schäden die auf und während der Veranstaltung entstehen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Code of Conducts des Veranstalters.
12. Datenschutzbestimmungen
Wichtige Hinweise nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Durchführung von Gewinnspielen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass AraCom die erforderlichen Daten, insbesondere die im Rahmen der Teilnahme gemachten persönlichen AngabenUm Ihnen die Teilnahme am Gewinnspiel zu ermöglichen, erheben wir personenbezogene Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse). Gemäß Art. 6 Abs. 1 a.) -c.) DSGVO sind wir zur Erhebung, Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten berechtigt, wenn der Betroffene in die Datenverarbeitung eingewilligt hat bzw. ein Vertrag oder eine rechtliche Verpflichtung erfüllt werden soll. Ihre Daten werden nur für die Durchführung des Gewinnspiels und nicht für sonstige Zwecke genutzt. Sobald der Geschäftszweck der Durchführung des Gewinnspiels erfüllt ist und Sie nicht als Gewinner ermittelt wurden, löschen wir Ihre Daten innerhalb eines Monats nach Beendigung des Gewinnspiels. Wurden Sie als Gewinner ermittelt, bestehen steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen. Diese betragen gemäß § 147 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) für Buchungsbelege 10 Jahre und gemäß § 257 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) für Geschäftsunterlagen 6 Jahre.
Ihre Rechte als von der Datenerhebung betroffene Person:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Angaben.
Es steht den Teilnehmern jederzeit frei, per Widerruf die Einwilligung in die Speicherung und Verwendung der betroffenen Daten zu widerrufen. Der Widerruf muss in Textform erfolgen (z.B. per E-Mail, Brief oder Fax). AraCom versichert im Rahmen dieses Gewinnspiels den größtmöglichen datenschutzrechtlichen Standard und beachtet alle diesbezüglich einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft.
13. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebestimmungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebestimmungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. AraCom behält sich vor, die Teilnahmebestimmungen jederzeit zu ändern.