Insights

Die Sicherheit der Software Supply Chain: Eine wachsende Herausforderung für Unternehmen

Die Sicherheit der Software Supply Chain: Eine wachsende Herausforderung für Unternehmen

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Sicherheit von Software von entscheidender Bedeutung. Im Mittelpunkt steht dabei die Software Supply Chain, die alle Schritte von der Entwicklung bis zur Bereitstellung von Software umfasst. Diese Kette umfasst den Quellcode, die Build-Prozesse, die Paketierung, den Vertrieb, die Ausführung der Software sowie alle Abhängigkeiten von Software von Drittanbietern.

Prompt Engineering: Fortgeschrittene Techniken für präzise KI-Interaktion

Prompt Engineering: Fortgeschrittene Techniken für präzise KI-Interaktion

In unserem Techartikel „Prompt Engineering: Effektive Strategien für die Interaktion mit Sprachmodellen“ wurden grundlegende Strategien für das Prompt Engineering vorgestellt, um die Interaktion mit Sprachmodellen effektiver zu gestalten. Dabei sind deutlich und präzise formulierte Prompts der Schlüssel, um am Ende aussagekräftige und relevante Ergebnisse zu erhalten.

Weihnachtselfen helfen: AraCom macht Weihnachtswünsche wahr

In diesem Jahr hat AraCom die Initiative „Weihnachtselfen helfen“ ins Leben gerufen, um gezielt Organisationen zu unterstützen, die wertvolle soziale Arbeit leisten. Unser Engagement galt der Tafel Augsburg e.V., dem Seniorenzentrum Notburga, dem Kinderheim Friedberg und dem Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg.

AraCom auf der Hackerkiste 2024

AraCom auf der Hackerkiste 2024

EVENTS AraCom auf der Hackerkiste 2024 Oktober 04, 2024 | Events Vom 24. bis 25. Oktober 2024 hatten wir wieder die Freude, als Platinsponsor an der Hackerkiste teilzunehmen. Jedes Jahr bringt die Veranstaltung Technologiebegeisterte und Innovatoren aus Schwaben...

Social Robotics: Autonome Positionsbestimmung und Kartierung in dynamischen Umgebungen

Social Robotics: Autonome Positionsbestimmung und Kartierung in dynamischen Umgebungen

Um die Mobilität von sozialen Robotern zu gewährleisten, ist es wichtig, dass der Roboter in der Lage ist, sich in einer unbekannten Umgebung zu orientieren und zu manövrieren. Dieses Problem der gleichzeitigen Standortbestimmung und Kartierung wird unter dem Begriff SLAM (engl.: Simultaneous Localization and Mapping) zusammengefasst.

Grundlagen der Softwarearchitektur

Grundlagen der Softwarearchitektur

Softwarearchitektur bildet das Rückgrat jedes Softwareprodukts und spielt eine entscheidende Rolle in dessen Entwicklung, Wartung und Skalierung. Dieser Artikel vermittelt ein tiefgehendes Verständnis darüber, was Softwarearchitektur ist, warum sie unerlässlich ist, und wie sie sich im Kontext moderner Technologieanforderungen stetig weiterentwickelt.

BUSINESS MEETS AI by AraCom

BUSINESS MEETS AI by AraCom

Am 11.04.2024 hatten wir das Vergnügen, zahlreiche Kunden zu unserem Business Meets AI in unserer AraCom Zentrale willkommen zu heißen. Dieses Event, welches sich der Aufklärung und Diskussion über die neuen Entwicklungen in der generativen Künstlichen Intelligenz widmete, stieß auf so großes Interesse, dass wir zwei Schichten – vormittags und nachmittags – anbieten mussten.